H3Y Eingeklemmte Person
Verkehrsunfall
Zugriffe 303
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Am Dienstag, den 18. November 2025, kam es gegen 16:12 Uhr auf der BAB 31 in Fahrtrichtung Norden zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein PKW nach rechts von der Fahrbahn ab, rutschte in die angrenzende Böschung und blieb dort zwischen dichter Bepflanzung stecken. Der Fahrer war aufgrund der Lage des Fahrzeugs nicht mehr in der Lage, dieses eigenständig zu verlassen.
Über den im PKW installierten automatischen E-Call-Notruf wurde die Leitstelle informiert, die daraufhin die Feuerwehr alarmierte. Die Feuerwehr rückte mit vier Fahrzeugen sowie dem privaten PKW des Gemeindebrandmeisters zur Einsatzstelle aus.
Vor Ort fanden die Einsatzkräfte das Fahrzeug so in den Böschungsstreifen verkeilt vor, dass der Zugang erheblich erschwert war. Um den eingeschlossenen Fahrer zu erreichen, wurden links und rechts des PKW Sträucher mithilfe einer Motorkettensäge entfernt. Anschließend konnte der Fahrer über die Fahrertür sicher befreit werden.
Die Rettungsmaßnahmen erfolgten in enger Zusammenarbeit mit der Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph Europa II, der ebenfalls an der Einsatzstelle war. Der Patient wurde nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst bodengebunden in ein Krankenhaus transportiert.
Neben der Feuerwehr waren der Rettungswagen des DRK Emsland aus Salzbergen, der Notarzt des Christoph Europa II aus Rheine sowie zwei Streifenwagen der Autobahnpolizei Lingen vor Ort.
(TL)